NEUES aus dem Schauspielhaus
„Drei nach Acht“ ist Geschichte. Dr. Janina Fuge (Kulturkreis Uelzen), Daniel Orthey (Musikschule Uelzen), Katja Schaefer-Andrae (Kulturstation Bad Bevensen) und India Roth (Jahrmarkt-Theater Bostelwiebeck) und Valentino Karl (Kulisse, Eimke). sprachen am 05.11.2025 über das Thema: Was ist uns die Kultur wert?
Moderiert von Matthias Untz (Zuhause in Uelzen) und Johannes Vogt-Krause (Neues Schauspielhaus Uelzen) wurde dieser Frage mit einer Fülle von persönlichen Erfahrungen nachgegangen.
Die Allgemeine Zeitung in persona Christian Holzgreve berichtet ausführlich, ebenso die Barftgaans-online mit Frau Barbara Kaiser – wie immer unverwechselbar.
„Drei nach Acht“ ist Geschichte? Nein, ganz und gar nicht. Wir haben dieses Format wiederbelebt und wollen es im Laufe des nächsten Frühjahrs mit einem neuen Thema weiter „beatmen“.
Herzliche Grüße, Johannes Vogt-Krause
Uelzen, 07.11.2025
Kommende Veranstaltungen
Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider – Wilhelm-Busch-Programm
Wilhelm Busch ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. Mit seinen Geschichten und Gedichten sorgt er für Lachen bei jung und alt. Hinter seinen Versen und Geschichten verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem Schaffen und servieren […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Carlo der Zauberer – Abrakadabra-die Weihnachtszauberei für Kinder ist da
Er ist wieder da: Carlo der Zauberer! Während seines Zauberprogramms tauchen die Kinder ab 5 Jahre in die Welt der Magie. Das abwechslungsreiche und spezielle Weihnachtsprogramm bringen die Kinderaugen zum Leuchten. Ihre Begeisterung, ihr Staunen und ihr Lachen, lassen nicht nur das Herz des Zauberers höher schlagen. Und auch die Erwachsenen können helfen: Rudolph, das […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Weingeister-Lesung – Anna Katharina Hahn liest aus „Der Chor“
Die Autorin schildert einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem neuen Roman Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihren Gefühlen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit. Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Chors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
