VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“.
Valeriya Shishkova gilt deutschlandweit als eine der überzeugendsten Interpretinnen jiddischer Lieder. Zahlreiche Konzertgastspiele von Bremen bis München brachten der Preisträgerin des 3rd International Jewish Music Competition Amsterdam in den vergangenen Jahren große Anerkennung in Deutschland, aber auch in der internationalen Szene. Das mag vor allem an der besonderen Persönlichkeit Shishkovas liegen, die Wärme, Empathie und innige Anteilnahme zu verschenken weiß.
In ihrem fröhlichen, emotionsreichen Konzertprogramm setzt Shishkova gemeinsam mit dem Duo „Di Vanderer“ ihre Suche nach dem Neuen im schon vergessenen Alten fort. Sie lassen sich von Liedern vergangener Jahrhunderte inspirieren, deren Ursprünge in der osteuropäisch-jüdischen Tradition liegen, und in denen sie Parallelen zum heutigen Leben und zur modernen jiddischen Kultur entdecken. Lebensfreude und Humor, ungekünstelte Offenbarung und helle Melancholie liegen hier nach wie vor dicht beieinander. Zum Repertoire gehören auch eigene Kompositionen, insbesondere vertonte Gedichte moderner jüdischer Autoren.
Mit ihrer klaren, wandlungsfähigen Stimme und durch ihr unprätentiöses Auftreten lässt Shishkova diese Lieder zum Leben erwachen. Sie strahlt dabei eine Authentizität und Ehrlichkeit aus, die in der zeitgenössischen Konzertpraxis ihresgleichen sucht. Die Sängerin vermag es, ihre reiche Gefühlswelt – den großen Reichtum ihrer Seele – mit ihrem Publikum zu teilen.
Die beiden Instrumente von „Di Vanderer“– Klavier und Klarinette – unterstreichen und verstärken mit ihrem Natursound diesen Einklang. Das Duo “Di Vanderer” entstand 2007 in Dresden, als sich zwei hochausgebildete, zugewanderte jüdische Musiker zusammenfanden, um ihre Liebe zur eigenen Musikkultur auch in Deutschland mit Herzblut und Temperament zu leben.
KARTEN
abgesagt
Weitere Veranstaltungen
Bidla Buh – Sommerspecial
Der Name ist Programm! Seit über 25 Jahren begeistert Bidla Buh mit Musik-Comedy im Frack, eine einzigartige Mischung aus musikalischer Virtuosität, Stilvielfalt und hanseatischem Humor. Die drei Musikkomödianten brausen durch die Epochen und lassen 30 teils selbstgebaute Instrumente erklingen. Zum Jubiläumsprogramm gratulieren Legenden wie Beethoven, Grönemeyer, Mozart und Udo Lindenberg. Hans Torge verzaubert mit Gesang […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Janek Pentz – Fingerstyle-Gitarrist
Er spielte gemeinsame Shows mit Stars wie Tommy Emmanuel, Andy McKee, Andrew York, Mike Dawes, Alex Misko oder Daniel Cavanagh (Anathema) und arbeitete mit vielen anderen zusammen. Er gab Konzerte in Polen, Deutschland, Großbritannien, Italien, Lettland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und… im Vatikan, wo sie Festivals und individuelle Shows spielte. Er veröffentlichte drei eigene Alben. […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Jörg-Seidel-Trio
Seit 1991 wandelt der Bremerhavener Sänger und Gitarrist Jörg Seidel mit seinem renommiert besetzten Trio auf den Spuren des legendären „Nat King Cole Trios“ und begeistert damit sein Publikum. Seidel, den die „German Jazzpages“ den „…aktuell herausragenden europäischen Jazzsänger“ nannten, überzeugt mit seinem rauen und markanten Tenor und seinen überragenden Scat-Fähigkeiten. Klassiker aus dem Repertoire […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.