Weingeister-Lesung – Monika Zeiner liest aus „Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre“
Nach langer Zeit kehrt Nikolas Finck, Sohn eines Schulmöbelfabrikanten, in sein Elternhaus bei Nürnberg zurück. Aus dem Wochenende wird ein Jahr. Einquartiert in der Dachkammer der Villa Sternbald, steigt er in die Vergangenheit der Familie hinab und beginnt zu erzählen – von seiner Kindheit und der ersten Liebe, von der Erfindung der Columba-Schulbank, dem traurigen Insektenforscher Jean und der glasflügeligen Edith. Während im Haus eine Ausstellung über das „Klassenzimmer im Wandel der Zeit“ und das Firmenjubiläum vorbereitet werden, stört er das Treiben. Wie früher verfolgt der selbsternannte Aerophonautiker und Schnurologe eigene Pläne – um das Dunkle in der Familiengeschichte ans Licht zu bringen, vor allem aber zur Verteidigung der Kindheit seiner Neffen. Ein Familienroman über Kindheit und Erziehung vom Kaiserreich bis heute, über Schuld und Verdrängung, Lüge und Liebe. Vielschichtig, von epischer Tiefe und hinreißend erzählt.
Eine Lesung in Zusammenarbeit mit der Werner-Bergengruen-Gesellschaft
Karten sind in der Stadtbücherei Uelzen, der Ratsweinhandlung und bei uns im Theater zum Preis von 12,00 € erhältlich.
KARTEN
abgesagt
Weitere Veranstaltungen
Weingeister-Lesung – Ursula Krechel liest aus „Sehr geehrte Frau Ministerin“
Eva Patarak und ihr Sohn werden offenbar ausspioniert. Welches Ziel verfolgt die Lateinlehrerin Silke Aschauer mit ihrer Observation? Fest steht nur: Silke hält längst nicht alle Fäden in der Hand, denn ihr eigener Körper hat einen blutigen Aufstand gegen sie angezettelt, der sie in die Rolle der Patientin zwingt. In ihrer Ohnmacht wenden sich beide […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Weingeister-Lesung – Michael Maar liest aus „Das violette Hündchen“
Michael Maar zeigt, was die Werke der Weltliteratur dem aufmerksamen Leser offenbaren: was Sherlock Holmes’ Methode von derjenigen Sigmund Freuds unterscheidet, welches deutsche Vorbild hinter Nabokovs Lolita hervorschimmert und worum es in Stevensons Dr. Jekyll und Mr. Hyde und in Stokers Dracula eigentlich geht. Etwas hatte Mark Twain gegen Jane Austen – und wie nimmt […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Weingeister-Lesung – Martin Mosebach liest aus „Die Richtige“
Ein verblühtes Azaleenbäumchen, fast schon im Müll, und dann, ganz unerwartet, eine rosa Wolke, neues Grün – „So müsste man arbeiten, wie diese Pflanze!“, sagt Louis Creutz, ein Maler, der über Grenzen hinweggeht, weil er keine sieht. Von den Menschen, die mit ihm in Berührung kommen, profitiert er, solange sie ihm nützlich sind, und dann […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.