Linde Weiland spricht über „Lilith, oder Wer hat Angst vor Rothaarigen?“
Linde Weiland und ihr profundes Wissen über jüdisches Leben, die Fähigkeit, komplexe biblische/historische/gesellschaftliche Zusammenhänge anschaulich zu erklären, machen sie zu einer Expertin ersten Ranges und – selbst Jüdin – authentisch bis ins Mark.
Die Legende von „Lilith“ findet sich in ihrer ursprünglichen Form im Talmud. Linde Weiland bringt uns die Person „Lilith“ näher, einmal als biblische Figur und als Beispiel für eine Frau, deren Antriebskraft die Gleichberechtigung von Frau und Mann war. Sie kommt in diesem Kontext vom Glauben zum Aberglauben, vom Vorurteil zum voreiligen Urteil. Insofern nimmt Linde Weiland auch einen sehr aktuellen Diskurs auf.
Lassen Sie sich davon mitnehmen; Linde Weiland ist eine exzellente Erzählerin, und sie wird Sie in Ihren Bann ziehen. Die Ausgangslage: Lilith war Adams erste Frau. Vor Eva.
KARTEN
abgesagt
Weitere Veranstaltungen
Weingeister-Lesung – Anna Katharina Hahn liest aus „Der Chor“
Die Autorin schildert einen Stuttgarter Chor als Spiegel einer ganzen Stadtgesellschaft. Einfühlsam und unerbittlich porträtiert sie in ihrem neuen Roman Frauen aus drei Generationen – in ihren Stärken und Schwächen, ihren Gefühlen, ihrer Sensibilität und ihrer Gnadenlosigkeit. Schon vor den Lockdowns war die Probe ihres Chors für Alice, Marie und ihre ältere Freundin Lena der […]
Die Veranstaltung wurde abgesagt.